Arbeiten als Werkstudentin

Arbeiten als Werkstudentin bei CHRISTMANN + PFEIFER

Praxisluft schnuppern, theoretisches Wissen anwenden, Erfahrung sammeln

„Ich wollte schon immer Architektin werden. Solange ich mich zurückerinnere, war das mein Berufswunsch“, erzählt Tamara. Doch dann folgt ein „Eigentlich“. Das Architekturstudium hat sie zwar wie geplant aufgenommen, doch schon nach zwei Semestern festgestellt: Eigentlich hat sie sich das anders vorgestellt. Die Architektur ist irgendwie zu künstlerisch, zu wenig handfest und strukturiert. Der Kurs, der ihr in diesen beiden Semestern am meisten Spaß macht… Tragwerkslehre! Ganz offensichtlich ein Zeichen. Und so sattelt sie um auf Bauingenieurwesen.

Mittlerweile ist sie im 7. Semester an der Uni Siegen – und wendet ihr theoretisches Wissen seit geraumer Zeit als Werkstudentin praktisch an. Im Bereich Modulbau bei CHRISTMANN + PFEIFER unterstützt sie an zwei Tagen pro Woche bei ganz unterschiedlichen Themen. Sie hilft bei der Nachunternehmersuche, arbeitet eng mit der Kalkulation zusammen, kümmert sich um den Versand von Baubewerbungen, führt Analysen und Recherchen durch. Und ist fester Teil des Teams. Ein Aspekt, den sie besonders schätzt: „Wir haben eine tolle Teamdynamik. Jeder arbeitet sehr eigenverantwortlich in seinem Aufgabenbereich. Gleichzeitig sind wir in engem Austausch und helfen uns gegenseitig. Alle haben jederzeit ein offenes Ohr für Fragen.“ Trotz dieses Zusammenhalts war es für sie eine kleine Überraschung, dass sie als Werkstudentin kürzlich sogar an einer Reise nach Tschechien teilnehmen durfte, um sich über produktionstechnische Themen und Prozesse im Modulbau zu informieren. „Es ist ja keine Selbstverständlichkeit, dass man als Werkstudentin auf Dienstreise gehen darf, deshalb habe ich mich auch ganz besonders darüber gefreut“, erzählt Tamara.

Und hat sie schon Pläne für die Zeit nach dem Bachelorabschluss? „Ich würde gern ein Traineejahr absolvieren, denn ich bin noch offen, was meinen späteren Tätigkeitsbereich betrifft. Da stellt so ein Traineeship aus meiner Sicht eine gute Möglichkeit dar, in verschiedene Bereiche hineinzuschnuppern.“ Klingt nach einem guten Plan. Und bis dahin heißt es für Tamara weiterhin: Als Werkstudentin Praxisluft schnuppern, theoretisches Wissen anwenden und Erfahrung sammeln.